Nordgeek Logo

Brettspiel-Blog über alles was das Nerdherz begehrt

Spiel 2024: Tag 2 – Entdeckungen, Treffen und spannende Gespräche

Der zweite Tag auf der Spiel 2024 in Essen startete für mich um 9:30 Uhr in den noch angenehm leeren Hallen. Ab 10 Uhr war jedoch klar: Es würde schnell wieder voll werden, denn die Messe war erneut ausverkauft. Ein perfekter Start, um die Ruhe am Morgen noch zu nutzen und ein paar gezielte Besuche abzustatten.

Besuch bei Ludolux – Frische Ideen aus Luxemburg

Mein erster Stopp des Tages führte mich zu den sympathischen Leuten von Ludolux, einem neuen Verlag aus Luxemburg, die mich bereits auf Instagram kontaktiert und auf ihre Neuheit neugierig gemacht hatten. In einem entspannten Gespräch erzählten sie mir mehr über ihre Vision und ihre Spiele. Besonders witzig: Sie haben alte Zigarettenautomaten in Luxemburg umfunktioniert, um darin ihre Brettspiele zu verkaufen – in kleinen Packungen, die genau hineinpassen!

Ihre Neuheit Vampire Nights hat mich auf Anhieb überzeugt, vor allem durch die clevere Spielmechanik. Natürlich konnte ich nicht widerstehen und habe das Spiel direkt mitgenommen.

Halle 2 und 3: Voller Trubel und ausverkaufte Hype-Spiele

Von 10 bis 12 Uhr habe ich mich durch Halle 2 und Halle 3 treiben lassen, wobei die Messe bereits wieder gut gefüllt war. Ein Trend, der sich durch den Tag zog: Viele der Hype-Spiele waren bereits ausverkauft, was zeigt, wie groß das Interesse in diesem Jahr ist.

In Halle 2 bin ich auf das Spiel Finca von Pandasaurus Games gestoßen und habe es gleich ausprobiert. Nach dem Spiel stand für mich fest: Das muss mit! Optisch haben mir all die Jahre schon spiele von Pandasaurus gefallen. Tolle Farben, tolle Materialien, übersichtlich, hell und freundlich. Mechanisch ist es ein recht simples Ressourcen sammeln und für Aufträge ausgeben. Der Kniff ist hier eindeutig die Art an die Ressourcen zu kommen. Über ein Rondell um das wir unsere Arbeiter bewegen erhalten wir die benötigten Rohstoffe. Dabei dürfen wir immer so viele Schritte gehen wie Meeple auf unserem Startfeld stehen und bekommen so viele, auf dem Zielblättchen angegebenen, Ressourcen wir dort Mepple stehen.

Treffen mit Kollegen und eine wohlverdiente Mittagspause

Um 12 Uhr traf ich mich mit einigen Content Creator Kollegen in der Galerie. Eigentlich hatten sich mehr Leute angekündigt, doch der Besucherstau hielt wohl viele davon ab, rechtzeitig zu erscheinen.

Nach einem kurzen Austausch ging es weiter zur wohlverdienten Mittagspause im Außenbereich. Burger und Pommes boten die perfekte Stärkung, um den Nachmittag gut zu überstehen. Mit dabei waren MeeplelinchenHannes und ein paar andere bekannte Gesichter. Die letzten beiden Tage merkt man schon ein wenig in den Knochen, daher wurden die Pausen heute etwas länger.

Spannendes Gespräch mit Hüne

Ein besonderes Highlight des Tages war das Gespräch um 15 Uhr mit Adrian von Hüne, einem Brettspieltisch-Anbieter. Er nahm sich viel Zeit, um mir seine Entstehungsgeschichte, sein Konzept und die Philosophie hinter seinen Tischen näherzubringen. Adrian kommt selbst aus der Brettspielszene, was sich deutlich in den durchdachten Details seiner Tische zeigt – er denkt an Dinge, die nur eingefleischte Spieler zu schätzen wissen und man merkt ihm in seinen Erzählungen an, wie sehr er hinter seinen Tischen steht. Und das völlig zurecht, denn die Qualität und die Details haben mich schon sehr begeistert.

Ich werde demnächst einen ausführlichen Blogbeitrag über Brettspieltische veröffentlichen, in dem ich mehr über Adrians Arbeit berichten werde.

Ein Abend mit „Foxpaw“ von Godot Games

Zum Abschluss des Tages habe ich mich mit Meeplelinchen und Co. an den neuen Titel von Godot GamesFoxpaw, gewagt. Das Worker Placement Spiel startet im Januar bei Gamefound, und ich kann es euch nur wärmstens empfehlen! Das Zauberschule-Theme, das unglaublich schöne und gut durchdachte Design und die tollen interaktive Spielmechaniken haben uns sofort überzeugt. Wenn ihr Interesse habt, solltet ihr der Gamefound-Seite folgen, um euch einen 5-Euro-Bonus zu sichern. Das Spiel soll pünktlich zur nächsten Messe fertig sein – vielleicht lassen sich sogar die Versandkosten sparen!

Fazit des Tages: Die Zeit verfliegt!

Um 18:30 Uhr war der Tag auch schon vorbei – die Zeit auf der Spiel vergeht wie im Flug! Noch zwei Tage dauert die Messe an, wobei der Samstag bereits ausverkauft ist. Für Sonntag gibt es noch Tickets, also schlagt schnell zu, wenn ihr dabei sein wollt. Für mich steht morgen schon der letzte Messetag an, bevor es zurück in den hohen Norden geht.


Jetzt seid ihr gefragt!

  • Was haltet ihr von der Idee, Spiele in alten Zigarettenautomaten zu verkaufen? Würdet ihr das auch in eurer Stadt sehen wollen?
  • Welches Hype-Spiel der Messe konntet ihr ergattern oder war es schon ausverkauft?
  • Was ist für euch der wichtigste Faktor bei einem guten Brettspieltisch?

Schreibt eure Gedanken und Meinungen in die Kommentare!

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen:
nordgeek

Willkommen auf meinem Blog. Schaut euch um und fühlt euch wohl. Lasst euch inspirieren und mir einen Kommentar da.

Euer Nordgeek

Das könnte dir gefallen
Sponsoring

Möchtest du diese Seite unterstützen?

Entdecken
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner