Nordgeek Logo

Brettspiel-Blog über alles was das Nerdherz begehrt

Pressekonferenz der Spiel 2024: Rekorde und internationale Aussteller

Heute fiel der Startschuss für die Spiel 2024 in Essen, die weltweit größte Messe für Brett- und Kartenspiele. Der Auftakt war vielversprechend und lieferte schon am ersten Tag reichlich Gesprächsstoff – besonders durch die Pressekonferenz, die wichtige Neuigkeiten verkündete, und die darauf folgende Neuheitenschau, die viele Highlights bereithielt.

Pressekonferenz: Rekordverdächtig und internationaler als je zuvor

Die wichtigste Nachricht der Pressekonferenz: Zum ersten Mal in der Geschichte der Spiel werden einzelne Tage ausverkauft sein. Nachdem im Vorfeld schon bekannt wurde, dass die Dauerkarten ausverkauft sind, sind nun auch die Tageskontingente für Donnerstag und Freitag weg. Es wird an diesen Tagen keine Möglichkeit mehr geben auf die Messe zu kommen, wenn man nicht schon Tickets hat. Diese Entwicklung zeigt deutlich, wie beliebt das Event in diesem Jahr ist.

Nach den 193.000 Besuchern im Jahr 2023 strebt man diesmal die 200.000-Marke an – und das auf einer Ausstellungsfläche, die so groß ist wie nie zuvor. Das Messegelände wird in diesem Jahr von 923 Ausstellern aus 52 Nationen bevölkert, die insgesamt 1562 Neuheiten präsentieren. Besonders spannend: Erstmals sind Verlage aus Brasilien, Indonesien und Malaysia mit dabei und bringen frischen Wind aus Übersee mit.

Eine kleine Delle gibt es allerdings: Die Anzahl der Aussteller ist leicht gesunken – neun weniger als im Vorjahr. Dies wurde damit erklärt, dass größere Verlage diesmal mehr Fläche gebucht haben, was weniger Platz für kleinere Aussteller ließ. Persönlich finde ich das ein wenig schade. Gerade die kleinen Verlage immer für Überraschungen gut sind und die Vielfalt der Messe bereichern.

Zum Abschluss der Pressekonferenz gab es noch einen Höhepunkt: Die Verleihung des Deutschen Spielepreises. Mischwald von Lookout Games wurde als bestes Spiel ausgezeichnet – eine Wahl, die ich absolut nachvollziehen kann. Ein wirklich tolles Spiel. Den Preis für das beste Kinderspiel erhielt Die Magischen Schlüssel von Game Factory.

Neuheitenschau: Ein Paradies für Entdecker

Nach der Pressekonferenz ging es direkt zur Neuheitenschau in Halle 8. Dieses Jahr hatte die Messeleitung aus den Fehlern des Vorjahres gelernt und der Ausstellung wieder mehr Platz eingeräumt. Im Vergleich zum chaotischen Gedränge von 2023 war die Atmosphäre dieses Mal entspannt und angenehm. Man konnte ohne Stress von Stand zu Stand schlendern, ins Gespräch mit Verlagen kommen und das Wiedersehen mit anderen Content-Creatoren genießen.

Besonders interessant war die Ankündigung von Czech Games Edition: Nächstes Jahr wird es eine Big Box für „Arnak“geben. Diese Box bietet genug Platz für das Basisspiel und die Erweiterungen, und kommt zudem noch mit neuen Spielbretten. Spannend dabei ist, dass es neben den bekannten weißen Steintafeln jetzt auch schwarze geben wird, die es ermöglichen, auf der Forschungsleiste bestimmte Vorteile zu erlangen. Der Haken: Am Ende des Spiels werden diese Vorteile mit einem Malus bestraft, was das Spiel noch taktischer macht.

Ein weiteres Highlight war Don Quixote von Llamascape. Das Spiel erinnert stark an Hidden Leaders, da man auch hier im Verborgenen Ziele verfolgt und die Spielweise der Mitspieler genau im Blick behalten muss. Bluffen und Täuschen sind essenziell, um die eigene Strategie nicht zu verraten. Besonders begeistert hat mich das tolle Design: Das Spiel kommt in einer charmanten kleinen Buchbox daher und sieht einfach wunderschön aus. Mit einer begrenzten Auflage von nur 100 Exemplaren wird es sicherlich schnell vergriffen sein – also seid schnell, wenn ihr eines ergattern wollt!


Der erste Tag der Spiel 2024 hat definitiv Lust auf mehr gemacht. Die Stimmung auf der Messe ist großartig, die Aussteller haben viele interessante Neuheiten im Gepäck, und die Besucherzahlen sprechen für sich.

Doch jetzt seid ihr gefragt!

  • Was ist euer meist erwartetes Spiel auf der Spiel 2024?
  • Welche kleinen Verlage sollte man eurer Meinung nach nicht verpassen?
  • Welche Spiele haben euch in diesem Jahr schon überzeugt?

Schreibt es in die Kommentare und lasst uns eure Meinung wissen!

Teile diesen Beitrag:

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen:
nordgeek

Willkommen auf meinem Blog. Schaut euch um und fühlt euch wohl. Lasst euch inspirieren und mir einen Kommentar da.

Euer Nordgeek

Das könnte dir gefallen
Sponsoring

Möchtest du diese Seite unterstützen?

Entdecken
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner