Nordgeek Logo

Brettspiel-Blog über alles was das Nerdherz begehrt

Spiel2022 – Top 3 aus Halle 4

Die Hallen 1, 2 und 3 sind voll gepackt mit den großen Verlagen. Aber auch die anderen Hallen halten immer einige Perlen bereit. So natürlich auch Halle 4.

Aber heute gibt es mal eine Herzens-Top3. Denn in Halle 4 findet ihr drei Spiele/Projekte, die ich schon lange verfolge oder bereits gespielt habe.

Halle 4

Platz 3:

Den Anfang macht Midhalla (4D121) von Fyrnwest Games. Ein Spiel von Eike J. Meyer, welches ich bereits einige Male spielen durfte, denn Eike kommt aus einem Nachbarort und wir treffen uns gelegentlich in einem Brettspielcafé in Kiel.

Midhalla ist ein Dungeoncrawler mit Eurogame Einflüssen. Eike hat manchmal schon ungesunde Abneigung gegen Würfelglück ( 😉 ), weshalb ihr für Midhalla eins bestimmt nicht braucht: Glück.

Euer Skill alleine entscheidet, ob ihr in der Gruppe gemeinsam die verschiedenen Szenarien erfolgreich bestreitet und mit euren Helden die Dämonen und Goblins, die sich euch entgegenstellen, bezwingen könnt.

Midhalla kommt demnächst bei Kickstarter. Ihr könnt in Essen ein Einstiegsszenario bestreiten und euch so schonmal ein tolles Bild von dem Spiel machen.

Platz 2:

Platz zwei ist ein wirklich großartiges Set Collection Spiel, das die Reise durch Kickstarter schon erfolgreich abgeschlossen hat. Hunters of the Lost Creatures (4A104) von Wonderbow Games.

Ich durfte damals bereits den Prototypen testen und hatte damit wirklich viel Spaß. Wir jagen mit unseren Jägern wirklich witzig illustrierte und benannte Kreaturen, versuchen dabei bestimmte Sets zu sammeln. Wir können aber auch unseren Gegner*innen Kreaturen klauen oder ihnen Kreaturen mit einem Malus zuschieben.

Ich weiß nicht genau, ob das Spiel bereits vor Ort verkauft wird, ich glaube aber schon, denn den Kickstarter Pledge kann ich mir dort abholen.

Platz 1:

Kinder sollen in meinen Top-Listen natürlich auch nicht zu kurz kommen. Deshalb hier ein Kinderspiel, an dem aber auch Erwachsenen ihren Spaß haben sollen. Douc Kids (4I106) von DOUC IN DANGER!

Douc Kids ist das erste Spiel von Noel Campana, mit dem ich auch im Zuge meiner Beitragsreihe „Ein Brettspiel entsteht“ gesprochen habe.

Letzte Woche haben wir für den zweiten Teil miteinander telefoniert und er hat mich wirklich neugierig gemacht auf sein Spiel Douc Kids, ein kooperatives Memory Spiel.

Das werde ich mir auf jeden fall einpacken.

Aber ihr solltet auch einmal am Stand von Noel vorbei schauen. Man wird dort auch sein Spiel Douc in Danger anspielen können um sich davon zu überzeugen, dass es viele gute Gründe geben wird, das Spiel auf Kickstarter zu unterstützen!


Das sind meine drei Top Titel aus Halle 4, die nicht nur aufgrund ihrer sympathischen Menschen dahinter einen Besuch von euch verdient haben, sondern auch, weil die Spiele echt toll sind und man merkt, mit wieviel Herz die einzelnen Autor*innen bei der Sache sind!

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen:
nordgeek

Willkommen auf meinem Blog. Schaut euch um und fühlt euch wohl. Lasst euch inspirieren und mir einen Kommentar da.

Euer Nordgeek

Das könnte dir gefallen
Sponsoring

Möchtest du diese Seite unterstützen?

Entdecken
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner