Nach dem Start gestern mit den Top 3 aus Halle 1 gehen wir eine Halle weiter in Halle 2.
Auch hier erwarten uns einige tolle Spiele, so dass ich wirklich lange überlegen musste, welche drei Titel ich hier besonders hervorheben möchte.
Nicht lang schnacken, wie man hier im Norden gerne sagt. Los geht’s in…
Halle 2
Platz 3:
Anfangen möchte ich hier mit einem Titel, der schon oft in meine Timeline der sozialen Netzwerke gespült wurde. Die Rede ist von Terracotta Army von Board&Dice
Ich weiß noch nicht viel über das Spiel, außer das das Material wirklich grandios aussieht und der Aktions-Auswahlmechanismus sehr innovativ und interessant aussieht.
Mit einer Komplexität von 3,25 auf Boardgamegeek befinden wir uns irgendwo zwischen den verlorenen Ruinen von Arnak und Arche Nova. Also ein Kennerspiel mit der Tendenz zum Expertenspiel.
Wer auf Area Control und Worker Placement steht, sollte auf jeden Fall mal bei Board&Dice vorbeischauen.
Platz 2:
Auf auf so einfache Spiele nicht steht, für den habe ich hier noch was. Eine entspannte 4,3/5 auf der Komplexitätsskala von BGG.
Coffee Traders kommt auf deutsch bei Skellig Games raus.
Da ich absoluter Kaffeesuchti bin, spricht mich das Thema natürlich von Haus aus sehr an. Der Preis mit 130 Euro ist natürlich nicht ganz ohne, man bekommt aber jede Menge Spiel dafür.
Ein riesiges Spielbrett, unendlich viele Meeple in den verschiedensten Formen und Farben. Es sieht wirklich wunderschön aus und ich hoffe es mal testen zu können, eventuell mitzunehmen und euch dann hier vorzustellen.
Platz 1:
Keine Angst, es geht nicht so komplex weiter. Mein Platz eins ist ein neues Partyspiel aus dem Hause Repos. Fun Facts!
Fun Facts reiht sich nahtlos in die Reihe nach Just One und So Kleever ein.
Jeder bekommt eine dieser bunten Pfeiltafel vom Cover und alle beantworten darauf eine Frage, wie z.B. „Wie viele Jahre deines Lebens würdest du hergeben um sofort ein Millionär zu werden“.
Haben alle eine Antwort notiert, muss jeder seine Antworttafel verdeckt in der Mitte platzieren und dabei eine Position vor oder nach den Mitspielern festlegen. Haben alle ihre Antworten platziert, werden die Tafeln aufgedeckt und für jede Antwort die korrekt positioniert wurde bekommt man einen Punkt.
Klingt für mich wirklich kurzweilig und witzig. Das pack ich mal ein.
War für euch etwas dabei? Was ist euer Tipp für Halle 2?
Morgen in Halle 3 muss ich auch wieder ordentlich aussortieren. Ich bin gespannt, was am Ende übrig bleibt. Ich hoffe ihr auch 🙂