Nordgeek Logo

Brettspiel-Blog über alles was das Nerdherz begehrt

Moin, schön das du da bist!

Wie (und warum) alles beginnt!

Nach der Spiel 2021 habe ich Lust bekommen ein wenig mehr auf den sozialen Netzwerken zu machen. „Ich hab da doch diesen Brettspielaccount auf Instagram, den ich vor langer Zeit mal erstellt habe. Den pflege ich jetzt mal!“
Das ganze Unterfangen entwickelte sich großartig und ich habe richtig Spaß daran gefunden euch Spiele vorzustellen oder aufwändige Fotomontagen mit Brettspielen zu teilen.

Ich liebe das schnelle von Instagram. Ein Foto, eine Rezension, eine Story: An dem Tag an dem sie gepostet werden funktioniert das super. Sie werden von vielen Personen gesehen, die damit interagieren, sie teilen oder Kommentieren. Dadurch erwächst eine tolle Community, in der man viel Spaß hat und tolle Menschen kennenlernt. Aber nach 24 Stunden erreicht man mit seinen Beiträgen kaum noch neue Leute.

Von daher ist Instagram für mich nicht mehr die richtige Plattform für lange Rezensionen zu Spielen und Inhalte mit viel Text, weshalb ich eigentlich schon seit Beginn meiner Content Creator „Karriere“ plane diesen Blog hier ins Leben zu rufen.

Und dies ist nun der Startpunkt dazu. Mein erster Blogbeitrag ist dieser hier und es sollen noch viele viele weitere folgen.

Was erwartet euch hier?

In erster Linie erwarten euch hier vermutlich Inhalte, wie man sie von vielen Blogs kennt.

  • Rezensionen zu aktuellen und älteren Spielen
  • Ersteindrücke von Brettspielen
  • Neuigkeiten aus der Brettspielwelt mit meiner Meinung dazu
  • Vorstellungen von Spielen die angekündigt wurden und auch
  • Messeberichten, denn ich bin ein großer Fan von Brettspielmessen

Zusätzlich dazu stelle ich euch immer mal wieder kommende Crowdfounding Projekte vor, wenn ich hierzu einen Prototypen bekomme oder irgendwo probe spielen konnte.
Zudem bin ich Multigeekual. Ich bin also nicht 100% auf Brettspielcontent festgelegt. Ich mache auch viel mit 3D Druck, Plotter und Photoshop. Hierzu wird es auch immer mal Inhalte geben, die dann aber vermutlich auch alle Brettspielbezug haben.

Ich möchte diesen Blog aber auch dafür nutzen um euch Menschen aus der Brettspielwelt vorzustellen, die ich interessant finde. Dies können Autoren oder Illustratoren, Verlage oder Spieleladen Besitzer oder auch andere Content Creator sein.
Wenn ihr da Wünsche oder Vorschläge habt, lasst gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag da.

Wars das jetzt mit Instagram?

Natürlich nicht. Das macht viel zu viel Spaß. Rezensionen auf Instagram werden vermutlich etwas kürzer ausfallen ab jetzt und die lange Version davon werdet ihr hier finden. Zu allem was ich hier auf dem Blog veröffentliche wird es auch immer einen Post auf Instagram geben. Ihr verpasst hier also nichts, wenn ihr mir auf Instagram folgt.

Wer bist du überhaupt?

Gute Frage. Ich heiße Daniel, wohne im schönsten Bundesland Deutschlands, im Land zwischen den Meeren, in Schleswig-Holstein.
Brettspiele habe ich eigentlich mein ganzes Leben lang schon gespielt, die richtige Leidenschaft (manche würden auch Sucht sagen) hat mich aber erst 2017 gepackt.
Ich habe zwei 3D Drucker, mit denen ich gerne meine Brettspiele sortiere oder pimpe, was ihr hier in Zukunft auch noch zu sehen bekommt.


Soweit erstmal zu mir. Es würde mich freuen, wenn du hier ein wenig herum stöberst und mir vielleicht einen Kommentar da lässt.

Teile diesen Beitrag:

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen:
nordgeek

Willkommen auf meinem Blog. Schaut euch um und fühlt euch wohl. Lasst euch inspirieren und mir einen Kommentar da.

Euer Nordgeek

Das könnte dir gefallen
Sponsoring

Möchtest du diese Seite unterstützen?

Entdecken
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner