Nordgeek Logo

Brettspiel-Blog über alles was das Nerdherz begehrt

„Hey Hodari Spiele, erzählt mal kurz…“ – Vorbereitung auf die Spiel2023

Heute freue ich mich euch einen kleinen Brettspielverlag zu präsentieren, der mit Wutaki eins meiner Highlightspiele der letzten Spiel rausgebracht hat. Die Rede ist natürlich von Hodari Spiele.
Dabei fällt mir gerade auf, dass ich euch Wutaki noch gar nicht bei Instagram vorgestellt habe. Das hole ich bald mal nach.

Ein fast vergessenes Spiel kommt zurück ins Gedächtnis

David hat natürlich auch die gleichen Fragen zum beantworten bekommen und welches Spiel ihm dabei wieder ins Gedächtnis kommt könnt ihr nun einmal nachlesen:


Hey Hodari Spiele, erzählt mal kurz…

Was sind eure Tipps für Brettspiel-Neulinge auf der Spiel2023?

Der beste Tipp ist vermutlich: Geht zwei Tage hin. Wenn man noch nie da war, wird man erst einmal komplett erschlagen. Den ersten Tag nutzt man dann, um sich einen guten Überblick zu verschaffen. Am zweiten kann man dann wirklich entspannt noch einmal drüber flanieren und nach den geheimen Schmankerln Ausschau halten 😉

Ein weiterer Tipp könnte es sein, dass man sich vorher bereits die Neuheiten anguckt und einen groben Plan hat, wo man überall hin möchte. So kann man nichts vergessen.

Was war das verrückteste Spiel, dass ihr jemals getestet/entwickelt habt, das aber nie veröffentlicht wurde?

Oh, das ist eine witzige Frage! Unter meinen Prototypen befindet sich ein Echtzeit-Zombie-Survival Spiel, auf das ich gerade wieder super viel Lust bekomme, wo ich daran denke. Bei dem Spiel muss man mehrere Runden überleben, indem man aus seinem Versteck flüchtet, um hilfreiche Gegenstände, Essen, Waffen etc zu finden. Dabei gibt es keinen wirklich Zeitdruck, aber für jeden Versuch muss man wichtige Lebenspunkte riskieren. Danach kommt eine Echtzeitphase, wo wir einen Angriff durchleben und uns untereinander als Gruppe helfen müssen. Das Spiel ist sehr chaotisch, aber auch super witzig und es macht großen Spaß. Natürlich ist es ein Spiel, welches die richtige Gruppe braucht, um zu funktionieren. Danke für die Frage! Ich werde mir das wieder genauer anschauen müssen. 🙂

Gibt es in eurem Verlag einen offiziellen Brettspiel-Meister, der immer gewinnt, oder sind die Siege bei euch fair verteilt?

Der Verlag besteht ja lediglich aus mir und meiner Frau. Unsere Hündin spielt zu selten mit. Da sind die Siege gut verteilt und keiner ist der wirkliche Brettspiel-Meister, auch wenn meine Frau das sicher anders beschreiben würde, hehe. Mittlerweile bin ich im Mindset angekommen, dass ich Spaß am Spielen haben möchte. Gewinnen ist ein Bonus, der toll ist, aber nicht jedes Mal erreicht werden muss.

Wenn eure Spiele Charaktere wären, welches Spiel wäre am ehesten der Partylöwe und welches die Couchpotato?

Das ist eine sehr geniale Frage! Der Partylöwe wäre vermutlich Wutaki oder Sei Keine Pussy. Bei dem einen kommt das Blut gut in Wallung und bei dem anderen kommt alles andere in Wallung. Witzig sind sie beide!

Der Couchpotato ist vermutlich das ganz neue Schnapp die Möpse – Memo+. Als Gedächtnisspiel bietet es nicht viel Möglichkeit rum zu hampeln oder aufzudrehen. Da muss man sich gut konzentrieren, gerade als Erwachsene. ^^

Gibt es ein lustiges Ereignis oder eine Anekdote von einer früheren Spielemesse in Essen, die ihr mit uns teilen könnt?

Bei der letzten Spiel kam ein Wutakibesitzer zu uns an den Stand und bat um ein Autogramm. Er hatte sich seine 6 Lieblingsspiele als Leinwandbilder für die Wand umgesetzt und auch Wutaki war darunter. Nun hängt es dort mit meiner Unterschrift. Das war ein grandioser Moment!


Ich habe mich wirklich sehr über diese ausführlichen Antworten gefreut und große Lust bekommen das Echtzeit Zombiespiel einmal zu testen.
Durch Wutaki bin ich auf jeden Fall neugierig darauf, was Hodari Spiele noch im Programm hat.

Witch Draft

Besonders Witch Draft ist mir dabei ins Auge gefallen.

Ein Karten-Drafting Spiel mit unglaublich toller Illustration, in dem wir versuchen als junge Hexen der Kunst das Zaubertrankbrauens nachzugehen.

Besonders spannend und gut finde ich, das eine Partie schnell gespielt zu sein scheint. Laut Hodari Spiele ist man mit 5 – 10 Minuten dabei.

Es werden auch nur zwei Runden gespielt, in welcher 4-6 Karten gedraftet werden. Nach den beiden Runden wird geguckt, wer seinen geheimen Trank am besten gebraut hat.

Wutaki

Und wer von euch Wutaki noch nicht ausprobiert hat sollte sich das auf jeden Fall auch einmal angucken.

Ein tolles Worker Placement Spiel mit versteckten Rollen, in dem man sich auch mal richtig schön gegenseitig ärgern kann.

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen:
nordgeek

Willkommen auf meinem Blog. Schaut euch um und fühlt euch wohl. Lasst euch inspirieren und mir einen Kommentar da.

Euer Nordgeek

Das könnte dir gefallen
Sponsoring

Möchtest du diese Seite unterstützen?

Entdecken
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner