Ich freue mich heute zum ersten Mal einen Verlag hier auf meinem Blog begrüßen zu dürfen, der dafür sorgt, dass mein Brettspielregal an sehr vielen Ecken grün erstrahlt.
Ich liebe den Witz, die Ideen und die Grafik der Spiele so sehr und auch mechanisch kommen immer wieder grandiose Spiele ans Tageslicht.
Was schimmert da so grün
Wenn ich euch Titel wie „Fiese Freunde Fette Feten“, „Funkenschlag“, „Faultier“, „Frieses Wucherer“ oder „Futschikato“ nenne, wisst ihr sicherlich schon, von welchem Verlag hier die Rede ist.
2F-Spiele natürlich und was Friedemann Friese dieses Jahr mit nach Essen bringt, erfahrt ihr nach seinen Antworten auf meine Fragen bei…
Hey 2F-Spiele, erzählt mal kurz…
Was sind eure Tipps für Brettspiel-Neulinge auf der Spiel2023?
Wenn man etwas dringend haben will und es kommt von weit weg und ist nicht so viel zu haben, dann auf jeden Fall als erstes auf die Liste setzen und Glück haben! Sonst doch eher ruhig angehen lassen und konzentriert bleiben, eine Sache nach der anderen angehen. Spiele von großen Verlagen schaue ich mir immer erst später an, da man diese ggf. sogar nach der Messe bekommen kann, aber eigentlich hat man immer weniger Zeit als man glaubt, da man immer irgendwo warten muss. Nicht zu sehr stressen lassen.
Was war das verrückteste Spiel, dass ihr jemals getestet/entwickelt habt, das aber nie veröffentlicht wurde?
Ich habe mir mal von meinen Kollegen jeweils eine Spielkarte gewünscht und wollte alle diese Karten zusammen in eine Spiel einbauen. Hat überhaupt nicht geklappt, was aber sehr lustig die Reaktionen der Kollegen von totalem Unglauben bis hin zu sehr schrägen Kartenentwürfen anzusehen.
Gibt es in eurem Verlag einen offiziellen Brettspiel-Meister, der immer gewinnt, oder sind die Siege bei euch fair verteilt?
Ja es gibt schon einige, die häufige gewinnen als andere. Ich habe oft alleine deshalb schon schlechte Chancen, da ich die meisten Spiele auch erkläre und natürlich die Regelfragen immer dann kommen, wenn ich mich gerade versuche auf mein Spiel zu konzentrieren. Bei den meisten Spielern kann ich aber schon deutlich unterscheiden, wer schon bei der ersten Partie gut abschneidet und welche Spieler erst frühestens gegen Ende der ersten Partie sinnvolle Züge machen.
Wenn eure Spiele Charaktere wären, welches Spiel wäre am ehesten der Partylöwe und welches die Couchpotato?
Partylöwe Nr. 1 ist Futschikato, knapp gefolgt von 5 Gurken. Naja irgendwie sind alle meine Solospiele Couchpotatoes, da sie ja keinen Kontakt zu anderen aufnehmen. Sonst versuche ich ja bei Mehrpersonenspielen eher inaktiv zu sein.
Gibt es ein lustiges Ereignis oder eine Anekdote von einer früheren Spielemesse in Essen, die ihr mit uns teilen könnt?
Ich hatte vor ein paar Jahren eine Schulklasse da, die mir Fragen stellten. Die letzte Frage war: Was es mit meiner „Friese“ auf sich hat?
1. Ich war nicht so sehr in der Jugendsprache unterwegs, dass ich bei „Friese“ sofort an Frisur gedacht habe
2. War der Fragenden ja auch nicht klar, dass bei mir „Friese“ natürlich sofort meine Nachname in den Sinn kommt.
Auf jeden Fall habe ich die Fragende nur wortlos angestarrt, da ich die Frage einfach wirklich überhaupt nicht verstanden habe. Ich denke es könnte sein, dass ich für einen alten Trottel gehalten wurde, aber es war wirklich unmöglich für mich von Friese auf Frisur zu kommen und nach 30 Jahren Haare grün färben, weiß ich wohl was Menschen so zu meinen Haaren fragen, aber auf der Spielemesse sind dies inzwischen natürlich sehr wenige, da mich nun alle so kennen.
Danke an Friedemann Friese für die (teilweise haarigen) Antworten.
Der Stand von 2F ist immer ein fester Anlaufpunkt für mich auf der Messe. Dieses Jahr freue ich mich auf zwei kleine Spiele. Nämlich…
Freaky Frogs From Outaspace
Da ich als Kind unbegrenzten Zugang zu einem Flipper hatte und mit dem Klang von Bouncern und Targets groß geworden bin, sprechen mich Brettspiele mit Flipperthema immer sofort an.
Deshalb freue ich mich sehr, dass dieses Thema für das neue Solospiel von 2F herangezogen wurde.
Die Jagd nach dem Highscore erfolgt mittels Handkarten. Durch geschicktes Ausspielen versuchen wir den freien Fall der Kugel zu stoppen und eventuell sogar den Multiball freizuschalten.
Mein Lieblings-Solo-Spiel, Freitag, ist auch aus dem Hause 2F, weshalb ich denke, dass mit Freaky Frogs From Outaspace ein weiteren Volltreffer gelandet werden kann.

FTW?!

Ein weiteres Spiel, was auf jeden Fall bei mir einziehen wird, ist FTW?!
Futschikato ist schon ein klasse Kartenspiel und FTW?! scheint da auch anknüpfen zu können.
Wir versuchen unsere Karten abzuspielen – im Idealfall alle bis auf eine. Denn wenn die Runde vorbei ist, bekommen wir den Wert unserer höchsten Karte als Pluspunkte, alle anderen geben uns aber Minuspunkte.
Das Spiel ist schnell erklärt, schnell gespielt und verspricht doch eine Menge Spaß mit taktischer Tiefe.