„Hey Strohmann Games, erzählt mal kurz…“ – Vorbereitung auf die Spiel2023

weiter geht es mit einem Verlag, dem wir es zu verdanken haben viele unglaublich gute Spiele auch auf deutsch spielen zu können. Strohmann Games lokalisiert Spiele von anderen Verlagen und hat dabei in der Vergangenheit stets ein glückliches Händchen bewiesen. Über Autobahnen hin zu fantastischen Reichen Das Portfolio von Strohmann bietet auch wirklich für jeden […]
„Hey 2Tomatoes Games, erzählt mal kurz…“ – Vorbereitung auf die Spiel2023

Es freut mich, wenn ich auch ein paar Internationale Verlage hier auf meinem Brettspielblog präsentieren kann. Heute stelle ich euch den spanischen Verlag 2Tomatoes Games vor. „leicht zu erlernen und dennoch tiefgreifende Mechanik“ Das ist eine der Voraussetzungen, die 2Tomatoes Games an seine Spiele stellt. Zudem sollten sie schnell aufzubauen und frei von unnötigen Materialien […]
„Hey Hodari Spiele, erzählt mal kurz…“ – Vorbereitung auf die Spiel2023

Heute freue ich mich euch einen kleinen Brettspielverlag zu präsentieren, der mit Wutaki eins meiner Highlightspiele der letzten Spiel rausgebracht hat. Die Rede ist natürlich von Hodari Spiele.Dabei fällt mir gerade auf, dass ich euch Wutaki noch gar nicht bei Instagram vorgestellt habe. Das hole ich bald mal nach. Ein fast vergessenes Spiel kommt zurück […]
„Hey Stonemaier Games, erzählt mal kurz…“ – Vorbereitung auf die Spiel2023

Man könnte meinen, ich mache es mir besonders einfach mit den Blogbeiträgen, denn dieses Interview könnte man auch getrost als Teil 1.2 bezeichnen nach der Vorstellung vom Feuerland Verlag gestern. Denn in diesem Teil stelle ich einen Verlag vor, der viele Spiele veröffentlicht hat, die der Feuerland Verlag lokalisiert hat. Darunter großartige Spiele wie Flügelschlag, […]
„Hey Feuerland, erzählt mal kurz…“ – Vorbereitung auf die Spiel2023

*PUST* Dieser Blog hat ganz schön Staub angesetzt. *PUST* Es ist lange her, das ich hier etwas geschrieben habe. Ich war im letzten Spielejahr nicht so aktiv, gebe ich zu. Vermutlich hat sich der negative Start ins neue Spielejahr ein bisschen durch das ganze Jahr gezogen.Wieso negativer Start? Die letzte Messe stand für mich unter […]
7 Fragen 7 Antworten zur 7. BerlinCon an die BerlinCon

Nach all den Verlagen, die Rede und Antwort gestanden haben, freue ich mich, dass auch das Team der BerlinCon sich in all der Vorbereitungshektik die Zeit genommen hat mir nochmal 7 Fragen zu beantworten. Einen kleinen Einblick in die Vorbereitungszeit und ein paar Tipps erwarten euch jetzt in… 7 Fragen – 7 Antworten von der […]
7 Fragen 7 Antworten zur 7. BerlinCon – Asmodee

Den Abschluss meiner Interviewreihe mit den Verlagen macht Asmodee. Ich muss sicher nicht viele Worte verlieren über Asmodee, denn jeder, der auch nur einen kleinen Schritt in die Brettspielwelt gesetzt hat, kennt diesen Namen. Neben TopTen, das zum Spiel des Jahres nominiert ist wären da Arkham Horror, Marvel United, Azul, 7 wonders, Just One, so […]
7 Fragen 7 Antworten zur 7. BerlinCon – Lookout Spiele

Es geht mir wie so vielen uns in diesem Hobby. Als Kind habe ich schon immer viele Brettspiele gespielt. Des Spiel des Jahres lag immer mit unter dem Weihnachtsbaum. Aber leider gab es dann auch einige Jahre, in denen ich nicht so viel gespielt habe. Und dann kommt dieses eine Spiel daher. Der Türöffner zurück […]
7 Fragen 7 Antworten zur 7. BerlinCon – Amigo

Es ist Freitag. Heute Abend öffnet die BerlinCon ihre Türen. Ich selbst werde erst morgen dabei sein, freue mich aber schon ungemein. Um die Vorfreude nun auf ein Maximum zu steigern, kommen heute noch die letzten Interviews aus meiner Reihe 7 Fragen 7 Antworten. Den Anfang macht Amigo. So unglaublich viele Klassiker kommen aus diesem […]
7 Fragen 7 Antworten zur 7. BerlinCon – Zoch und Noris

Zum Abschluss des heutigen Tages gibt es noch ein besonderes Interview. Und zwar ein gemeinsames mit dem Zoch und dem Noris Verlag, die beide ja zur SIMBA DICKIE GROUP gehören. Tatsächlich begann mein Instagram Account mit einem Zoch Spiel. Menara war das erste Spiel, das ich dort vorgestellt habe, das auch immer noch zu meinen […]