Nordgeek Logo

Brettspiel-Blog über alles was das Nerdherz begehrt

7 Fragen 7 Antworten zur 7. BerlinCon – Strohmann Games

Strohmann Games ist ein noch relativ junger Verlag, der gegründet wurde um fremdsprachige Spiele zu lokalisieren. Es ist also diesem Verlag zu verdanken, dass wir so tolle Titel wie Fantastic Factories, Beyond the sun und Fantastische Reiche auf deutsch bekommen können und es erwarten uns auch in diesem Jahr wieder spannende Titel.

Vielleicht verrät Marcel ja schon ein bisschen was in …


7 Fragen – 7 Antworten von Strohmann Games

Mit welchen Sieben Worten würdet ihr euren Verlag beschreiben?

Angeblich ein gutes Händchen bei der Spieleauswahl 😉

Worauf freut ihr euch am meisten bei der diesjährigen BerlinCon?

Dass es unsere erste „große“ Berlin Con ist (im letzten Jahr war es auch schon sehr schön, aber ja leider etwas eingeschränkt) und auch auf die vielen spielaffinen Besucher.

Wo kann man euch finden?

Halle 3 – Stand A-13

Was habt ihr schönes für uns dabei?

Neben den noch aktuellen Titeln Seastead, Glow und Fantastic Factories, wird es insbesondere die Möglichkeit geben, eine unserer Essen-Neuheiten, nämlich Virtù, spielen zu können. Wir haben ein Vorabexemplar erhalten, das wir auf der Berlin Con dabei haben werden.

Man darf euren Stand nicht verlassen, bevor man welches Spiel gespielt/gekauft hat?

Ich persönlich finde ja, dass Flotilla in keiner (Expertenspiel-)Sammlung fehlen darf 😉

App-Anbindung, Virtual oder Augmented Reality finden immer mehr Einzug in die Brettspielwelt. Wie seht ihr diese Entwicklung und wie sieht für euch das Brettspiel der Zukunft aus?

Ich sehe die Entwicklung interessant, denke aber, dass das Brettspiel der Zukunft auch weiterhin grundsätzlich keine digitalen Elemente enthalten wird. Es wird sicherlich digitale Elemente geben, die das Spielerlebnis unterstützen, um z.B. narrative Elemente voranzutreiben, einen „Dungeon-Master“ zu ersetzen oder eine Scoring App, aber der Reiz eines Brettspiels liegt m.E. bei der Mehrheit der Spieler im Analogen und ich denke nicht, dass sich hier eine nachhaltige Veränderung einstellen wird, wobei es sicherlich einzelne Ausnahmen geben wird.

Zeitgleich mit der BerlinCon werden auch die Pöppel für das „Spiel des Jahres“ und „Kennerspiel des Jahres“ vergeben. Wer ist euer Favorit?

Ich glaube Cascadia und Living Forest machen das Rennen.


Virtù klingt wirklich spannend. Mal sehen, ob ich es schaffe eine Runde zu spielen und so die Vorfreude auf die Spiel noch mehr zu steigern.

Ich kann euch auf jeden Fall empfehlen Fantastic Factories mal zu testen. Das hat uns sehr gut gefallen.

Ihr wisst ja jetzt, wo ihr Strohmann Games findet. Und wer nicht nach Berlin kommt geht auf https://www.strohmann-games.de/

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen:
nordgeek

Willkommen auf meinem Blog. Schaut euch um und fühlt euch wohl. Lasst euch inspirieren und mir einen Kommentar da.

Euer Nordgeek

Das könnte dir gefallen
Sponsoring

Möchtest du diese Seite unterstützen?

Entdecken
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner