Nordgeek Logo

Brettspiel-Blog über alles was das Nerdherz begehrt

7 Fragen 7 Antworten zur 7. BerlinCon – NSV

Heute morgen kam ja schon der erste Beitrag zu Skellig Games und nun folgen die Antworten vom NSV.

Der NSV ist für mich ein unglaublich sympathischer Verlag, mit dem ich viele tolle Erinnerungen verbinde.
Auch die Spiele finde ich wirklich toll. Ich habe euch hier schon The Border hier auf dem Blog vorgestellt.

Auf der letzten BerlinCon 2019 kamen wir auch in den Genuss uns die Verlagsneuheiten von Mic erklären zu lassen. Noch heute spielen wir Würfelland und Silver&Gold unglaublich gern und denken dabei immer an die tolle Erklärung von Mic. Sollte es mal einen Award für den besten Erklärbären geben, Mic hätte meine Stimme!

Nun aber viel Spaß mit den Antworten vom NSV:


7 Fragen – 7 Antworten vom NSV

Mit welchen Sieben Worten würdet ihr euren Verlag beschreiben?

Pfiffige, einfache Würfel- und Kartenspiele mit Herz!

Worauf freut ihr euch am meisten bei der diesjährigen BerlinCon?

Endlich können wir die BerlinCon wieder wie gewohnt genießen, ohne größere
Einschränkungen und gemeinsam mit der Community. Es hat uns gefehlt, Fans zu
treffen und Neugierige für unsere Spiele zu begeistern. Auch wenn die ein oder
andere Messe die letzten Jahre begrenzt stattgefunden hat, sind wir froh, unsere
Spiele wieder einem größeren Publikum präsentieren zu können.

Wo kann man euch finden?

Unser Stand befindet sich in Halle 3 auf dem Standplatz A5. Einfach vom
Haupteingang aus dem Gang A in Richtung Spielausleihe folgen. Dort findet Ihr uns
auf der linken Seite.

Was habt ihr schönes für uns dabei?

Wie immer haben wir fast das ganze Verlagsprogramm dabei. Natürlich gibt es an
unserem Stand auch die Frühjahrsneuheiten zu entdecken. THE BORDER,
EXACTO und die neue Zusatzvariante QWIXX DOUBLE warten darauf von Mic
und Anke erklärt und von euch gespielt zu werden. Unser Tipp: Mic und Anke
haben für alle Schatzjäger immer wieder ältere Spiele wie z.B. FUSION mit dabei.
Außerdem findet Ihr zum ersten Mal auch ASS Altenburger mit Ihrem bunten
COLOR ADDICT und witzigen MIXTETT bei uns am Stand. Ein Vorbeischauen
lohnt sich also doppelt!

Man darf euren Stand nicht verlassen, bevor man welches Spiel gespielt/gekauft hat?

Auf jeden Fall das neue THE BORDER! Ein tolles Roll’n‘Write von Michael Kießling
und Reinhard Staupe zum Taktieren, Riskieren und Ärgern, das wir allen nur ans
Herz legen können. Ob Einsteiger oder Vielspieler, die Mischung begeistert jeden.
Übrigens: Hunter (Hunter & Friends) hat THE BORDER auch sehr gut gefallen!

App-Anbindung, Virtual oder Augmented Reality finden immer mehr Einzug in die Brettspielwelt. Wie seht ihr diese Entwicklung und wie sieht für euch das Brettspiel der Zukunft aus?

Also wichtig ist, sich zu fragen, welchen Mehrwert digitale Inhalte einem Spiel
bringen. Eine App-Unterstützung macht bei einigen Spielen durchaus Sinn. Auch
Augmented-Reality bei Brettspielen klingt spannend. Ein interaktives Spielbrett
oder animierte Spielfiguren kann man sich gut vorstellen. Digitale Komponenten
sollte aber nicht zwanghaft in jedes Spiel eingebaut werden, nur weil das gerade
der Trend ist. Gerade auch, weil analoges Spielen eine Art Pause vor unserem
digitalen Alltag bietet. Ein eindeutiges „Brettspiel der Zukunft“ sehen wir also nicht.
Sicherlich werden wir zukünftig vermehrt Spiele mit analogen und digitalen
Inhalten sehen. Aber das reine analoge Spielen lässt sich einfach schlecht
wegdenken. Denn mal ehrlich, wir lieben es doch, die Würfel selbst zu rollen und
unsere Spielfiguren über den Plan zu schieben.

Zeitgleich mit der BerlinCon werden auch die Pöppel für das „Spiel des Jahres“ und „Kennerspiel des Jahres“ vergeben. Wer ist euer Favorit?

Die Favoriten variieren im Verlag und keiner kann sich so wirklich festlegen. Alle
nominierten Spiele haben das Zeug „Spiel des Jahres“ zu werden und alle wären
würdige Preisträger. Wir drücken jedenfalls allen die Daumen und freuen uns für
alle Preisträger. Tipp von Mic: Cascadia und Cryptid!


Wie eingangs bereits erwähnt, der NSV hat wirklich tolle Spiele. Schaut sie euch auf jeden Fall einmal an. Die neuen Qwixx Blöcke sind auch super und bringen wieder einen frischen Wind und mächtig Punkte ins Spiel.

Wenn ihr nicht auf der BerlinCon seid, dann besucht doch den NSV online unter www.nsv.de/

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen:
nordgeek

Willkommen auf meinem Blog. Schaut euch um und fühlt euch wohl. Lasst euch inspirieren und mir einen Kommentar da.

Euer Nordgeek

Das könnte dir gefallen
Sponsoring

Möchtest du diese Seite unterstützen?

Entdecken
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner