Nordgeek Logo

Brettspiel-Blog über alles was das Nerdherz begehrt

7 Fragen 7 Antworten zur 7. BerlinCon – Hybr

Vielleicht hat sich der ein oder andere von euch über die Frage nach der Meinung zu App unterstützten Brettspielen im Fragebogen gewundert.
Ich bin oft ein Freund von neuen Entwicklungen und Möglichkeiten im Bereich der Brettspiele. Da ist selbstverständlich, dass vor Technik nicht halt gemacht werden darf.
Für mich ist dabei nur wichtig, dass man weiterhin das Gefühl behält ein Brettspiel zu spielen und nicht auf einer LAN Party zu sein.

Ein Verlag, der für mich Vorreiter und Paradebeispiel auf diesem Gebiet ist, ist HYBR Games.
Hybr Games ist ein kleiner Verlag aus Deutschland, wenn mich nicht alles täuscht, aus Dresden, der mit seinem Veröffentlichungen Soviet Kitchen, Housten, we have a Dolphin und Ungeheuer hungrig (Soviet Kitchen mit neuem und aktuell passenderem Thema) für mich eine großartige Möglichkeit gefunden hat, Technik in Brettspiele zu integrieren.

Umso gespannter bin ich, was uns da in Zukunft schönes erwartet. Vielleicht verraten sie es uns ja in …


7 Fragen – 7 Antworten von HYBR Games

Mit welchen Sieben Worten würdet ihr euren Verlag beschreiben?

Wir machen coole Brettspiele mit Apps. Ha!

Worauf freut ihr euch am meisten bei der diesjährigen BerlinCon?

Zocken natürlich! Sowohl tagsüber bei uns am Stand, als auch abends!

Wo kann man euch finden?

Im Herzen sind wir immer bei euch. Aber auf der BerlinCon auch an Stand C3.

Was habt ihr schönes für uns dabei?

Finding Atlantis, ein Deduktionsabenteuer mit Ubooten, ist eigentlich noch in der Mache, kann aber angespielt und vorbestellt werden!  

Man darf euren Stand nicht verlassen, bevor man welches Spiel gespielt/gekauft hat?

Boah, wir lieben alle unsere Spiele… Kommt vorbei und testet Houston,we have a Dolphin! Wir fiebern da immer so richtig mit!

App-Anbindung, Virtual oder Augmented Reality finden immer mehr Einzug in die Brettspielwelt. Wie seht ihr diese Entwicklung und wie sieht für euch das Brettspiel der Zukunft aus?

Hast du dir die Frage für uns ausgedacht? Wir glauben daran dass Apps in Brettspielen ganz normal werden. Mit App heißt ja nicht unbedingt weniger echtes Brettspiel sondern bloß mehr Komfort und mehr Action!

Zeitgleich mit der BerlinCon werden auch die Pöppel für das „Spiel des Jahres“ und „Kennerspiel des Jahres“ vergeben. Wer ist euer Favorit?

Top 10 ist geil und ist irgendwie ein Wolfgang Warsch. Warsch gewinnt immer. 😉


Danke Andreas, für deine Antworten und ich werde auf jeden Fall mal bei euch vorbei schauen. Bin schon sehr gespannt auf Finding Atlantis.

Wie sind eure Erfahrungen mit Spielen mit Appunterstützung? Mögt ihr sowas oder lasst ihr von solchen Spielen noch die Finger? Lasst es mich mal in den Kommentaren wissen.

Besucht HYBR Games auch gerne online unter https://hybr.co/

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen:
nordgeek

Willkommen auf meinem Blog. Schaut euch um und fühlt euch wohl. Lasst euch inspirieren und mir einen Kommentar da.

Euer Nordgeek

Das könnte dir gefallen
Sponsoring

Möchtest du diese Seite unterstützen?

Entdecken
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner