Ich habe euch ja schon bei meinem Beitrag zu Wonderbow Games erzählt, dass ich durch das Brettspielhobby so viele nette Leute habe kennenlernen dürfen.
Eine weitere tolle Begegnung war die mit Noel auf der Berlincon 2022. Die Story hinter seinem Spiel Douc in Danger hat mich begeistert, das Spiel macht sehr viel Spaß und man merkt mit was für einer Leidenschaft Noel und sein Team bei der Sache sind.
Es freut mich sehr, dass Noel auch bei dieser Interviewreihe dabei ist und ich freue mich schon jetzt darauf dich auch in diesem Jahr am wohl schönsten Messestand der Spiel zu besuchen Noel.
Hey Douc in Danger, erzählt mal kurz…
Was sind eure Tipps für Brettspiel-Neulinge auf der Spiel2023?
Sich treiben lassen und Spaß haben. In diesem Jahr sind die Hallen ein wenig aufgeteilt worden. Familienspiele zusammen, Kennerspiele zusammen und so weiter. Da bietet es sich an in den Hallen der Einsteigerspiele zu starten und sich treiben zu lassen. Wenn euch etwas anspricht dann würde ich jedem empfehlen das Spiel auf dem Stand auszuprobieren. Die SPIEL ist einmalig und die Austeller geben sich so viel Mühe mit den Ständen. Deswegen wäre mein Tipp sich die Hallen entspannt anzuschauen und nicht mit vorerstellten Listen in der Hand schnellstmöglich durchzukommen.
Was war das verrückteste Spiel, dass ihr jemals getestet/entwickelt habt, das aber nie veröffentlicht wurde?
Ursprünglich gab es die Idee ein kooperatives Level in DOUC IN DANGER einzubauen. Dadurch müssten die Spieler kurzzeitig zusammenarbeiten um die DOUCs vom Aussterben zu retten. Wir haben es auch einige Runden getestet aber schnell gemerkt, dass es nicht funktioniert.
Gibt es in eurem Verlag einen offiziellen Brettspiel-Meister, der immer gewinnt, oder sind die Siege bei euch fair verteilt?
Bei uns sind die Siege immer hart umkämpft. Manchmal werden sogar Allianzen gebildet zwischen Touristen und dem Wilderer damit nicht immer die gleiche Person gewinnt. Aber es lässt sich schon sagen, dass Kaddi unsere Designerin immer gut abschneidet.
Wenn eure Spiele Charaktere wären, welches Spiel wäre am ehesten der Partylöwe und welches die Couchpotato?
Der Partylöwe wäre auf jeden Fall DOUC IN DANGER. Es gibt Runden da geht es richtig wild am Tisch zu. Mit den höheren Leveln gibt es so viele Möglichkeiten und strategische Entscheidungen für die Spieler, dass es auch schonmal aussieht als findet eine Party am statt.
Der Couchpotato wäre am ehesten DOUC Kids. Hier kann man entspannt zusammen sitzen und überlegen welche Entscheidung man als nächstes trifft. Da es kooperativ ist, muss man als Team agieren und hilft sich.
Gibt es ein lustiges Ereignis oder eine Anekdote von einer früheren Spielemesse in Essen, die ihr mit uns teilen könnt?
Die Spielemesse steckt voller Überraschungen. Wir haben ja vor ca. 2 Jahren mit einem kleinen Tisch (1,2m x 2m) auf der Prototypen-Galerie angefangen und haben mittlerweile einen kleinen süßen Stand auf dem wir alles selber gebaut haben.
Ich glaube das intensivste Erlebnis war, als wir letztes Jahr förmlich überrannt wurden. Die Besucher waren so interessiert an den Spielen, dem Stand aber auch an der Geschichte hinter den Spielen. Das Gefühl danach war unbeschreiblich. Spiele werden ja meist in einem kleinen Kreis entwickelt und irgendwann in kleineren Spielegruppen getestet und verbessert. Wenn das Spiel dann soweit ist und es auf der Messe präsentiert wird bekommt man plötzlich von hunderten Leuten Feedback. Das war ein unglaublich schönes Gefühl was uns als Team auch sehr zusammengeschweißt hat.
Nachdem man DOUC IN DANGER im letzten Jahr nur probe spielen konnte, wird es dieses Jahr, nach dem sehr erfolgreichen Kickstarter auch zu haben sein.
Douc in Danger

Spielerisch auf den Artenschutz aufmerksam machen. Mit dieser Mission ist das Team von Douc in Danger angetreten und hat sie meiner Meinung nach, schon jetzt, sehr gut erfüllt.
Im Kern ist Douc in Danger ein Stichspiel in dem wir abwechselnd in die Rollen guter Ranger, fieser Wilderer oder neugieriger Touristen schlüpfen. Ziel ist es am Spielende die wenigsten Doucs nicht gerettet zu haben.
Verschiedene Module machen das Spiel für viele Gruppen gut spielbar und führt alle Spielenden gut durch das Spiel.
Schaut es euch auf jeden Fall einmal an. Es lohnt sich und bestellt Noel liebe Grüße von mir 🙂