Nordgeek Logo

Brettspiel-Blog über alles was das Nerdherz begehrt

Spiel2022 – Top 3 aus Halle 1

So viele Hallen, so viele Stände, so viele Verlage. Die Spiel 2022 steht vor der Tür.

Und damit ihr eine grobe Orientierung bekommt, was ihr in den einzelnen Halle nicht verpassen solltet, gibt es von mir, heute und in den nächsten Tagen, die Top 3 einer jeden Halle.

Hierbei stelle ich euch die Spiele nicht ausführlich vor. Eine kurze knappe Auflistung der Spiele, vielleicht noch mit einer kurzen Begründung, warum ich mir die Titel angucken werde.

Beginnen wir mit:

Halle 1

Platz 3:

Als ich vor kurzem mit Alexander Pfister sprechen konnte, sagte er mir, dass er selbst kein Freund davon ist, wenn jemand sein Spiel kauft, nur weil „Alexander Pfister“ drauf steht. Aber angucken werde ich es mir aus diesem Grund auf jeden Fall! So auch meinen Platz 3 aus Halle 1: Great Wester Trail Argentinien

Cover Great Western Trail

Ich bin wirklich gespannt darauf, was diese Version zum original Great Western Trail anders macht.
Da mir das (ich nenne es mal) Grundspiel aber so gut gefällt, führt für mich kein Weg hier vorbei.
Fühlt es sich nur an wie Great Western Trail mit Erweiterung? Verbessert es das Spiel irgendwie (auch wenn ich nicht weiß, wie das gehen soll)? Habe ich genug Schrankplatz für zwei GWT (und Spoiler: nächstes Jahr den dritten Teil)?

Findet es doch zusammen mit mir heraus und schaut es euch auch an! Bei Asmodee in Halle 1

Platz 2:

Ein Kickstarter auf den ich mich schon so lange freue und hoffentlich noch vor der Spiel bekomme, ist mein Platz 2.
Endless Winter von Frosted Games wird es auf jeden Fall auf der Messe zu kaufen geben.

Worker-Placement, Deckbau und Hand-Management. Welcher Euro-Fan bekommt bei diesen Mechanismen nicht automatisch hohen Puls vor Vorfreude.
Dazu kommt ein unnachahmliches Artwork von Mico.
80 Euro wird das Spiel kosten, die Box ist aber auch wirklich voll mit Spielspaß.

Auch das BGG Rating von 7,9 verspricht eine Menge Spielspaß.

Cover Endless Winter

Platz 1:

Ich gebe zu: Mein Platz 1 ist geprägt von Emotion und Vorschusslorbeeren. Agricola hat mich damals zurück in das Brettspielhobby geholt und seitdem habe ich jeden großen Rosenberg in die Sammlung aufgenommen und freue mich immer wieder aufs neue auf die große Lookout Neuheit des Jahres: ATIWA

Cover Atiwa

Ich weiß noch nicht viel über Atiwa, habe aber schon viel Begeisterung gehört bei den Leuten, die es schon testen konnten.

Thematisch befinden wir uns in Ghana und werden wohl erfahren, wie die dort lebenden Flughunde dabei helfen Obst und Gemüse auszusäen.

Wie gesagt: Von Bauern über Zwerge bis hin zu Gemüseanbau in Gewächshäusern, Fischen in irgendwelchen Fjorden oder Hopfenanbau im Hallertau. Kein „großer Uwe“ hat mich bisher enttäuscht. Und das erwarte ich auch nicht von Atiwa, weshalb es auf jeden Fall mit in den Norden kommt!


So. Das war Halle 1. Morgen geht es mit Halle 2 weiter.

Was werdet ihr euch in Halle 1 auf jeden Fall anschauen?

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen:
nordgeek

Willkommen auf meinem Blog. Schaut euch um und fühlt euch wohl. Lasst euch inspirieren und mir einen Kommentar da.

Euer Nordgeek

Das könnte dir gefallen
Sponsoring

Möchtest du diese Seite unterstützen?

Entdecken
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner