Das BerlinCon Wochenende. Mein Fazit und meine Erlebnisse:
Was war das für ein schönes Wochenende. Am Freitag sind wir zu fünft Richtung Berlin aufgebrochen um die BerlinCon am Samstag zu besuchen.
Die Anreise war gut, nach knapp vier Stunden waren wir da und haben unser Hotel bezogen. Da wir nur Karten für Samstag hatten, waren wir Freitag auch nur noch kurz was essen um dann am nächsten Morgen fit für die Messe zu sein.
Samstag. Es geht los…
Am Samstag waren wir früh beim Frühstück. Gestärkt mit frischen Waffeln und gepressten Säften ging es zur Station. Die Location finde ich super gut gewählt. Direkt am U-Bahnhof Gleisdreieck, angrenzend an einen schönen Park wirkt die Station richtig berlinesk.
Schlange stehen am Flohmarkt
Wie für so viele andere auch, ging es für mich zuerst auf den Flohmarkt, der für mich ein Highlight auf der BerlinCon ist.
Hier braucht man aber vor allem eins. Geduld! Gut 1,5 Std. sind vergangen, ehe wir drin waren.
Ich bin eigentlich ohne große Erwartungen oder Wunschspiele rein gegangen. Natürlich hätte ich mich gefreut, wenn einer von euch dort sein Yokohama für mich hingelegt hätte, aber so habe ich, nach 30 Minuten mit Welcome to your perfect Home, Istanbul (das fehlte noch in meiner Sammlung) und Zooloretto Duell (was mir noch gar nichts sagt) und 30 Euro ärmer, den Flohmarkt wieder verlassen.




Einfach mal auf der BerlinCon treiben lassen
Im Anschluss haben wir uns einfach mal ein wenig treiben lassen. Ich hatte ja durch meine Kurzinterviews mit den Verlagen einige Dinge auf dem Zettel stehen, die ich mir gerne angucken wollte.
Spoiler: Vieles habe ich leider nicht geschafft.
Zuerst haben wir bei Moses einen Tisch ergattert. Dort haben wir All about Animals gespielt. Ein schönes Spiel in dem man entweder auf sein Wissen über Tiere oder auf seine Bluff-Fähigkeiten angewiesen ist. Hat mir wirklich gut gefallen, müsste aber noch ein paar Partien spielen, um den Wiederspielreiz bewerten zu können.



Dann habe ich einen kurzen Blick auf Endless Winter von Frosted Games und auf Atiwa von Lookout geworfen. Auf beide Spiele freue ich mich sehr und sie werden auf jeden Fall bei mir einziehen.
Gespielt haben wir dann noch eine Runde Draw the Line von Heidelbaer, das auch witzig war, aber mich persönlich nicht so richtig überzeugt hat. Hungry Monkey haben wir uns nur die Regeln durchgelesen. Es hat Ähnlichkeiten zu Jammerlappen, einem Spiel, das witzig und schnell gespielt ist. Hungry Monkey hat aber auf jeden Fall ein viel schöneres Layout!



Zeit für eine Spielpause
Nach einer kurzen Mittagspause im Freien haben wir uns an einen der vielen Spieletischen niedergelassen um ein paar unserer gekauften Spiele zu testen.
Bag of Butts, oder auf deutsch Popobeutel, ist ein kleines Push your Luck Spiel von Loosey Goosey. Das war ganz witzig und werde ich euch hier bald vorstellen, zusammen mit den beiden anderen Spielen Tofu God und Chinchiller Dice

Ein Paradies für Dinosaurier hat mich einfach nur wegen der vielen tollen Meeple angelacht und das Spiel ist wirklich auch gut.
Wer seine Nahrungsketten, bestehend aus Beutetiere, Raubtiere und Dinosaurier am besten organisiert, wird vermutlich siegreich sein.
Prototypen Galerie auf der BerlinCon
Schön fand ich auch die Prototypen Galerie. Dort hat mich ein Spiel besonders angesprochen. Nicht nur weil es ein Stichspiel ist mit einem besonderen Kniff und ich Stichspiele mag, sondern auch, weil es auf ein echtes Problem aufmerksam macht, nämlich auf eine bedrohte Tierart. Douc in Danger. Checkt mal die Internetseite aus https://www.doucindanger.com/. Ich hoffe ich habe bald einmal die Möglichkeit, es euch hier vorstellen zu können.



Mein Fazit
Wie war sie nun, die BerlinCon 2022.
Es hat mir wieder sehr gut gefallen, ich hätte gerne mehr gespielt und getestet, aber an so einem Tag bis 19 Uhr ist nicht so viel dran. Das ist auch schon der erste Punkt, den ich im nächsten Jahr verbessern möchte. Ich würde gern wieder mehr Tage dort sein, um alles ausprobieren zu können und auch die Gamenight würde ich gerne mitnehmen.
Ansonsten hat die BerlinCon vor allem eines geschafft. Die Vorfreude auf zukünftige Messen, wie die Spiel in Essen und aufs nächste Jahr zu steigern. Es war toll wieder unter gleichgesinnten dem schönsten Hobby der Welt zu frönen.
Da ich mir vorträglich zu meinem Geburtstag am 24.7. ein kleines Budget für Einkäufe gewünscht habe, habe ich auch ordentlich was gekauft. Was genau findet ihr auf meinem Instagram Account. Der ist auch ganz unten in der Fußleiste dieser Webseite verlinkt.
Ward ihr auf der BerlinCon? Wie hat es euch gefallen? Was war euer Highlight?
2 Antworten
Schöner Beitrag zur Con. Die war wirklich klasse! Game Night war auch sehr cool.
Mega schön geschrieben! Danke das du uns im Prototypen Bereich besucht hast. Hat mich sehr gefreut! Vielleicht sehen wir uns ja nochmal auf der SPIEL 22 🙂 komm gerne am Stand 4I106 vorbei dann spielen wir eine Runde DiD
Liebe Grüße
Noel