Nach dem Besuch im Feuerland heute morgen wird es jetzt eisig. Frosted Games steht Rede und Antwort und bringt eins meiner meist erwarteten Spiele mit. Erstmal nur zum ausprobieren, aber die Auslieferung der Kickstarter Spiele kann dann bestimmt auch nicht mehr so lange auf sich warten lassen.
Um welches Spiel es sich dabei handelt erfahrt ihr in …
7 Fragen – 7 Antworten von Frosted Games
Mit welchen Sieben Worten würdet ihr euren Verlag beschreiben?
Ausgefallene Vielspieler-Spiele bis zur Perfektion bearbeitet.
Worauf freut ihr euch am meisten bei der diesjährigen BerlinCon?
Tolle Menschen an unserem Stand und bei den Abend-Veranstaltungen kennenlernen. Mit dem Team von BoardGameCircus zusammenarbeiten, mit denen wir unseren Stand teilen. Und natürlich unsere tollen Spiele zu präsentieren.
Wo kann man euch finden?
In Halle 3, Stand A14
Was habt ihr schönes für uns dabei?
- Earthborne Rangers, dass erweiterbare, lebendige Koop-Kartenspiel, bei dem man in einer offenen Solarpunk-Welt der fernen Zukunft versucht, das Gleichgewicht zwischen Zivilisation und Natur zu erhalten.
- Endless Winter, ein Euro-Game, bei dem Stämme im paleolithischen Nordamerika neue Stammesmitglieder anwerben, Tiere jagen, Monolithen bauen und Siedlungen gründen.
- Imperial Steam, ein knallhartes Eurogame, bei dem ihr Schienennetze durch die Alpen baut, Arbeitskräfte ausbildet und dabei hoffentlich ordentlich Geld macht.



Man darf euren Stand nicht verlassen, bevor man welches Spiel gespielt/gekauft hat?
- Gespielt: Earthborne Rangers
- Gekauft: Mindestens eines der Button Shy Spiele
App-Anbindung, Virtual oder Augmented Reality finden immer mehr Einzug in die Brettspielwelt. Wie seht ihr diese Entwicklung und wie sieht für euch das Brettspiel der Zukunft aus?
Wir selbst sind da ja noch klassisch und haben kaum App-Unterstützung für unsere Spiele. Wir nutzen es aber gelegentlich schon, um beispielsweise Regel-Ergänzungen per QR-Code zu ermöglichen. Insgesamt glauben wir aber: Viele Spielende wünschen sich gerade die Zeit weg von Bildschirmen und dafür mit voller Konzentration auf Komponenten, Mitspielende und Strategien. So geht es mir persönlich zumindest.
Zeitgleich mit der BerlinCon werden auch die Pöppel für das „Spiel des Jahres“ und „Kennerspiel des Jahres“ vergeben. Wer ist euer Favorit?
- Spiel des Jahres: Scout
- Kennerspiel: Ich würde Aeon’s End für die Ewigkeit sagen, das ist aber leider nicht nominiert. Von den nominierten gefällt mir Dune: Imperium am besten.
Endless Winter. Ich freue mich so sehr auf dieses Spiel. Es sieht wunderschön aus und von den Mechanismen verspricht es ein Spiel zu, dass mir gut gefallen könnte.
Danke an Rosa von Frosted Games für diesen tollen Einblick.
Und außerdem: Frosted Games arbeitet gerade an der Lokalisierung von Too Many Bones. Hierzu läuft gerade eine Vorbestelleraktion, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet, wenn ihr auf diese Art Spiele steht.
Guckt es euch mal an unter www.frostedgames.de/shop/too-many-bones/