Nordgeek Logo

Brettspiel-Blog über alles was das Nerdherz begehrt

7 Fragen 7 Antworten zur 7. BerlinCon – Skellig Games

Ab heute werde ich vermutlich zwei Interviews täglich veröffentlichen, damit auch alle rechtzeitig online sind und ihr euch perfekt auf die BerlinBrettspielCon vorbereiten könnt.

Den Anfang heute macht Skellig Games. Unglaublich viele gute Spiele wurden von Skellig Games lokalisiert und herausgebracht. Zum Beispiel Cryptid, Die Insel der Katzen, Honey Buzz und Brew, aber auch Spiele von Vital Lacerda und Tim Fowers, die beide zu meinen Lieblingsautoren gehören.

Umso gespannter bin ich, was Thomas von Skellig Games zu berichten hat und was sie uns schönes mit zur Berlincon bringen:


7 Fragen – 7 Antworten von Skellig Games

Mit welchen Sieben Worten würdet ihr euren Verlag beschreiben?

Skellig Games, der kleine Verlag für großes Spielvergnügen (Skellig Games ist ein Wort!)

Worauf freut ihr euch am meisten bei der diesjährigen BerlinCon?

Auf die Preisverleihung zum Kennerspiel des Jahres. Wir sind mächtig stolz hier mit Cryptid am Start sein zu dürfen.

Und natürlich auf die vielen Begegnungen und Spiele mit allen Brettspiel-Freunden. Das ist in den letzten Jahren leider viel zu kurz gekommen.

Wo kann man euch finden?

Wir sind an Stand 7-C-1

Was habt ihr schönes für uns dabei?

Wir haben natürlich ganz viele Katzen und Aliens dabei. Brew könnt ihr bei uns am Stand testen, leider wird es das Schiff erst im August in den sicheren Hafen schaffen. Außerdem haben wir natürlich unsere Uwe Rosenberg Spiele Sagani und Armonia, einige Kracher von Vital Lacerda und Burgle Bros 1+2 sowie Fugitive von Tim Fowers dabei. Neu bei uns am Stand ist La Familia Hort, ein Familien Spiel, das ihr unbedingt mal testen solltet und eine Überraschungstüte, die einige Tolle Spiele zu günstigen Preisen beinhaltet…

Man darf euren Stand nicht verlassen, bevor man welches Spiel gespielt/gekauft hat?

Brew, Explore&Draw, Sagani, Armonia, Big Monster, Fugitive, Die Insel der Katzen, La Familia Hort und alle anderen :-).

App-Anbindung, Virtual oder Augmented Reality finden immer mehr Einzug in die Brettspielwelt. Wie seht ihr diese Entwicklung und wie sieht für euch das Brettspiel der Zukunft aus?

Da halten wir uns an das bewährte „alles darf nichts muss“. Natürlich spielen viele Menschen Brettspiele, gerade um der digitalen Welt zu entkommen und mit echten Menschen zu interagieren. Wenn für den ein oder anderen dabei eine App hilfreich ist, um noch besser interagieren zu können, warum nicht.

Wir glauben, dass die Zukunft Platz für vieles hat. Also sowohl für Brettspiel mit App-Anbindung, als auch für solche die bewusst darauf verzichten oder für die es keinen Mehrwert bietet und deshalb keinen Sinn macht.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es auf dem Weg dahin einige Fehlgriffe geben wird, bei denen man sich fragt, was eine App-Anbindung an der Stelle soll. Aber auch das ist erlaubt, weil ohne das Zulassen von Fehlern auch keine wirklich nützlichen Neuerungen entstehen, die vielleicht noch mehr Leute zu Brettspielern machen, bestehende Mechanismen verbessern oder neue kreieren.

Zeitgleich mit der BerlinCon werden auch die Pöppel für das „Spiel des Jahres“ und „Kennerspiel des Jahres“ vergeben. Wer ist euer Favorit?

Puh, das ist wirklich eine schwierige Frage. Ich hab gehört, dass Cryptid ganz gut sein soll :-)!!!


Danke Thomas, dass du dir die Zeit genommen hast meine Fragen zu beantworten.

Ich drücke euch die Daumen für die Verleihung zum Kennerspiel des Jahres und werde auf jeden Fall mal bei euch vorbei schauen.
Explore&Draw haben schon viele Leute aus meiner Instagram Bubble getestet und gefeiert. Das möchte ich mir auf jeden Fall mal anschauen.

Schaut doch auch bei Skellig Games vorbei entweder auch auf der BerlinCon so wie ich, ansonsten online unter www.skellig-games.de

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen:
nordgeek

Willkommen auf meinem Blog. Schaut euch um und fühlt euch wohl. Lasst euch inspirieren und mir einen Kommentar da.

Euer Nordgeek

Das könnte dir gefallen
Sponsoring

Möchtest du diese Seite unterstützen?

Entdecken
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner